03.04.2024
Naturschutzfachliche Auswirkungen von schwimmenden PV-Anlagen
Der Endbericht zum ersten Teilvorhaben eines BfN Forschungsprojektes zu den ökologischen Auswirkungen von schwimmenden PV-Anlagen (Floating-PV) wurde veröffentlicht. Wie die Ergebnisse zeigen, sind die Auswirkungen solcher Anlagen auf Natur und…Weiter

19.03.2024
Empfehlung für bundesweite Signifikanzschwelle zum Schutz von Fledermäusen
Windenergieanlagen stellen eine Gefahr für Fledermäuse dar, sofern die Anlagen ohne Schutzvorkehrungen betrieben werden. Im freien Luftraum sind besonders jagende und ziehende Arten Kollisionsrisiken ausgesetzt. Hohe Ausbauziele bei…Weiter

18.03.2024
Neue BfN-Schrift veröffentlicht
Der Ausbau der erneuerbaren Energien wirkt sich auf Arten, Lebensräume und Landschaften aus: Stromtrassen, Windenergieanlagen, Photovoltaikanlagen und andere Technologien zur Nutzung erneuerbarer Energien benötigen Platz und ihr Ausbau stellt einen…Weiter

30.01.2024
REFOPLAN 2024 veröffentlicht
Der Ressortforschungsplan (REFOPLAN) des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) für das Jahr 2024 wurde im Januar 2024 veröffentlicht.Weiter

16.11.2023
BfN-Fachgespräch zu Naturschutz und erneuerbaren Energien
Am 13. November 2023 fand in Berlin das dritte Fachgespräch des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) zu Naturschutz und erneuerbare Energien statt. Wie schon im Vorjahr konnte die Veranstaltung sowohl in Präsenz als auch online besucht werden, so dass…Weiter

13.11.2023
Handout zum BfN-Fachgespräch zu Naturschutz und Erneuerbaren Energien
Die letzten beiden Jahre waren auf Bundesebene von intensiven Anstrengungen geprägt, den Ausbau der erneuerbaren Energien als zentralem Element zur Erreichung der Klimaziele deutlich zu erhöhen und zu beschleunigen.Weiter

04.10.2023
Planungsbeschleunigung und Naturschutz beim Ausbau der Windenergie an Land
BfN-Fachgespräch: 13. November 2023, 15.00–17:30 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Berlin & online per LivestreamWeiter

01.09.2023
Aktuelle Ausschreibung des BfN zum Vogelschutz in Offshore-Windparks
F+E-Vorhaben „Einsatz von innovativen Vermeidungsmaßnahmen zum Vogelschutz an Offshore-WEA“Weiter

31.08.2023
Naturschutzforschung am Windtestfeld BaWü
Forschungskonzepte für Vögel und Fledermäuse - Neue BfN-SchriftWeiter
