Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
17 Projekte gefunden
BATMOVE
Im Rahmen des Projektes sollen die Kenntnisse über die räumliche und zeitliche Verteilung wandernder Fledermäuse über der Nord- und Ostsee und über ihre Konnektivität verbessert werden. Diese sollen…
WeiterBeBeO - Vogelzugerfassungssystem an Offshore-WEA
Ein Teilvorhaben erarbeitet ein Studiendesign, das die Anlockwirkung der nächtlichen Befeuerung von Offshore-Windenergieanlagen auf den Vogelzug quantifiziert und die Auswirkungen auf das…
WeiterBeMo III
Studie zu Bewertungsansätzen für Unterwasserschallmonitoring im Zusammenhang mit Offshore-Genehmigungsverfahren, Raumordnung und MSRL - Phase III
WeiterBIRDMOVE – Vogelzug und Offshore-Wind
Ziel des Projektes ist es, die potenziellen Auswirkungen von Offshore-Windenergieanlagen auf Zug- und Rastvögel zu untersuchen.
WeiterCPOD – Modellierung Auswirkungen Offshore-WEA
Entwicklung von fachlichen Anforderungen und Kriterien für die Qualitätssicherung und Auswertung von Daten aus dem akustischen Monitoring des Schweinswals
WeiterFaunaGuard – Modellierung Auswirkungen Offshore-WEA
Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit der Vergrämung mittels Fauna Guard System in Offshore Vorhaben in der deutschen AWZ
WeiterHarmonize
Das Ziel von Harmonize ist die Harmonisierung von GES-Bewertungsansätzen für den (offshore Unterwasser-)Impulsschall innerhalb der EU auf der Basis von wissenschaftlich validen Ansätzen sowie in der…
WeiterISEAD – Intelligent Sea Animal Detection
Mit KI sollen Vögel und Meeressäuger (Schweinswale) auf Bild- und Videomaterial 50-mal schneller erkannt werden.
Weiter
MarinEARS
Das Fachinformationssystem MarinEARS des BSH sammelt Daten zum Rammschall bei der Erichtung der Gründungen von Offshore-Windenergieanlagen. Es ist ein wissenschaftlich und organisatorisch wichtiges…
WeiterMARLIN
Mit dem Marine Life Investigator (MARLIN) stellt das BSH Daten aus Umweltverträglichkeitsstudien, Monitoring und der Forschung u.a. zur Evaluierung der Umweltauswirkungen von Offshore-Windparks zur…
Weiter