Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
55 Projekte gefunden
Agri PV und Vogelwelt
Auswirkungen von Agriphotovoltaik auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft
WeiterAntikollisionssysteme in der Praxis
Das Projekt „AKS-Praxis“ untersucht die Anwendbarkeit von Antikollisionssystemen (AKS) unter den neuen regulatorischen Voraussetzungen des BNatSchG vor. Neben fachlichen Anforderungen an die…
WeiterAR4WIND
Im Projekt werden Visualisierungstools entwickelt, die Bürgerbeteiligungsprozesse bei neuen Windenergie-Projekten unterstützen.
WeiterBatmobil – Auswirkungen von Offshore-Windparks auf Fledermäuse in Nord- und Ostsee
Im Rahmen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland ist auch der weitere Ausbau der Offshore-Windenergie geplant. Für über den Meeren wandernde Fledermäuse besteht folglich ein steigendes…
WeiterBeBeO - Vogelzugerfassungssystem an Offshore-WEA
Ein Teilvorhaben erarbeitet ein Studiendesign, das die Anlockwirkung der nächtlichen Befeuerung von Offshore-Windenergieanlagen auf den Vogelzug quantifiziert und die Auswirkungen auf das…
WeiterBeMo III
Studie zu Bewertungsansätzen für Unterwasserschallmonitoring im Zusammenhang mit Offshore-Genehmigungsverfahren, Raumordnung und MSRL - Phase III
WeiterBewegungsökologie und Raumnutzung des Rotmilans
Welche Landnutzungstypen und Landschaftsstrukturen beeinflussen die Bewegungsentscheidungen von Rotmilanen und welche Rolle spielen Windenergieanlagen dabei?
WeiterBewertung der Auswirkungen von Windenergieanlagen der neuen Generationen auf Vögel und Fledermäuse
Die technische Entwicklung in der Windkraftbranche schreitet stetig mit immer neuen Anlagentypen voran. Daher muss auch die Konfliktträchtigkeit für den Naturschutz fortlaufend neu bewertet werden.…
WeiterBiodiversität im Solarpark
Innovative Konzepte und Aufbau von Demonstratoren zur besseren Vereinbarkeit von Photovoltaik-Freiflächenanlagen, Naturschutz und Landwirtschaft (BIODIV-SOLAR)
WeiterBird- & BatRecorder
Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen
Weiter