Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

63 Projekte gefunden

SuN-divers – Mehr Biodiversität in Solarparks

Der Ausbau der Solarenergie, auch auf der Freifläche, wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Ziel des Projektes ist es, die Berücksichtigung von Naturschutzbelangen bei der…

Weiter
Solaranlage auf einer grünen Wiese

TRACKBIRD – Vogelzug über Nord- und Ostsee und Offshore-Windenergie

Dem Ausbau der Offshore-Windenergie werden verschiedene Auswirkungen auf ziehende und rastende Land- und Wasservögel zugeschrieben. Dazu gehören ein erhöhtes Kollisionsrisiko, Barriere- oder…

Weiter
Mobile Antennne vor Abendhimmel

Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-Freiflächenanlagen (Solarthermie und Photovoltaik)

Das Forschungsvorhaben soll einen Beitrag dazu leisten, den notwendigen Ausbau der Solarenergie möglichst umweltverträglich zu gestalten. Hierfür werden eine geeignete Flächenkulisse definiert und…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

VAckerBio 2: Vertikale Agri-Photovoltaik und Biodiversität

Vertikale Agri-Photovoltaik im Ackerbau: Agrarwissenschaftliche Untersuchungen und Auswirkungen auf die Biodiversität

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

VeraAGruen

Naturschutzfachliche Bewertung der Verwertung des Aufwuchses von vernässtem Grünland für die Erzeugung von regenerativer Energie sowie Kohlen zur CO2-Speicherung

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Vögel und Windenergienutzung

Die Anforderungen des Naturschutzes auf allen Planungsebenen angemessen zu bewältigen, ist für jedes Vorhabens zum Ausbau der erneuerbaren Energien von großer Bedeutung. Das Vorhaben analysiert dazu…

Weiter

Vogelbestand und Energiewende

Das Vorhaben untersucht Veränderungen im Brutbestand insbesondere von Vogelarten, die naturschutzfachlich als Indikator für Artenvielfalt und Landschaftsqualität gezählt werden. In Verbindung mit…

Weiter

WindGISKI

Entwicklung eines KI-basierten Geoinformationssystems zur Auswahl von Windenergiepotenzialflächen im Spannungsfeld von Arten-, Umwelt- und Klimaschutz

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Wirksamkeit Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen

Um die Beeinträchtigung von Vögeln durch Windenergieanlagen zu minimieren, sind in der Praxis die verschiedensten Maßnahmen gängig. Dazu zählt es, den Anlagenbetrieb zu regulieren, ein Anlocken von…

Weiter
Flügel eines Windrades, dahinter ein Vogelschwarm

Wirksamkeit Vogelschutzmarker

Um die Kollisionen von Vögeln an Freileitungen und die damit verbundene zusätzliche Mortalität zu verringern, kommen weltweit sog. Vogelschutzmarker zum Einsatz. Faktoren wie Markertyp, Zielarten und…

Weiter
Ein Rotmilan fliegt vor einem Strommast
Suchergebnisse 51 bis 60 von 63