Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
27 Projekte gefunden
RADBIRD
Den Vogelzug über der Bundesrepublik Deutschland zu erfassen und auch vorherzusagen, ist das Thema dieses Vorhabens. Auf der Grundlage von (Wetter-)Daten und Vorhersagemodellen sollen mögliche…
WeiterRepowering von Windenergieanlagen
Der Prozess des Repowerings bietet die Chance, aus Naturschutzsicht die Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) so zu steuern, dass bestehende Konflikte gemindert werden und wegfallende Kapazitäten…
WeiterStandardisierung im Artenschutz
Standardisierung der artenschutzfachlichen Methode im Genehmigungs- und Planungsverfahren
WeiterStromspeicher und Naturschutz
Das Forschungsvorhaben untersucht die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von Strom-Speichertechnologien wie Großbatterien und Wasserstoff-Anwendungen im Zuge des Ausbaus der Stromerzeugung aus…
WeiterUWE – Unterwasserschalleffekte der Offshore-Windenergie
Mit der Nutzung der Nord- und Ostsee als Standorte für Windenergieanlagen steigt für Meeressäuger die Belastung durch Unterwasserschall. Die geplanten Methoden und Messverfahren erlauben eine…
WeiterVermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben
Die Verlegung von (Höchstspannungs-)Erdkabeln bringt unterschiedliche Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen mit sich. Das Forschungsvorhaben erarbeitet konkrete Hinweise und Empfehlungen zu deren…
WeiterWirksamkeit Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen
Um die Beeinträchtigung von Vögeln durch Windenergieanlagen zu minimieren, sind in der Praxis die verschiedensten Maßnahmen gängig. Dazu zählt es, den Anlagenbetrieb zu regulieren, ein Anlocken von…
Weiter