Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

71 Projekte gefunden

Uhu-Telemetrie

Der Uhu kommt in Schleswig-Holstein mit geschätzten 400 Brutpaaren fast flächendeckend vor. Ziel dieser Telemetriestudie ist eine bessere Abschätzung des Kollisionsrisikos des Uhus mit…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben

Die Verlegung von (Höchstspannungs-)Erdkabeln bringt unterschiedliche Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen mit sich. Das Forschungsvorhaben erarbeitet konkrete Hinweise und Empfehlungen zu deren…

Weiter

Vögel und Windenergienutzung

Die Anforderungen des Naturschutzes auf allen Planungsebenen angemessen zu bewältigen, ist für jedes Vorhabens zum Ausbau der erneuerbaren Energien von großer Bedeutung. Das Vorhaben analysiert dazu…

Weiter

Vogelkollisionen an Windenergieanlagen im Wald

Getestet wird das Kollisionsvermeidungssystem Identifligth am Waldstandort Fuchstal (Bayern) mit hohem Brutvorkommen von Rotmilanen und Schwarzmilanen.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Windenergieausbau und Artenschutz – BNatSchG Novelle 2022

Angesichts der Klimakrise hat die Bundesregierung sich zum Ziel gesetzt, den Anteil an erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch bis 2030 auf mindestens 80 % und bis 2035 auf 100 % zu erhöhen.…

Weiter
Windenergieanlage von oben mit Feldern und Alleen

WindGISKI

Entwicklung eines KI-basierten Geoinformationssystems zur Auswahl von Windenergiepotenzialflächen im Spannungsfeld von Arten-, Umwelt- und Klimaschutz

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Wirksamkeit Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen

Um die Beeinträchtigung von Vögeln durch Windenergieanlagen zu minimieren, sind in der Praxis die verschiedensten Maßnahmen gängig. Dazu zählt es, den Anlagenbetrieb zu regulieren, ein Anlocken von…

Weiter
Flügel eines Windrades, dahinter ein Vogelschwarm

Wirksamkeit Vogelschutzmarker

Um die Kollisionen von Vögeln an Freileitungen und die damit verbundene zusätzliche Mortalität zu verringern, kommen weltweit sog. Vogelschutzmarker zum Einsatz. Faktoren wie Markertyp, Zielarten und…

Weiter
Ein Rotmilan fliegt vor einem Strommast

Wirksamkeit von Lenkungsmaßnahmen für den Rotmilan

Das Vorhaben zielt darauf ab, die Planungs- und Genehmigungspraxis für Windenergieanlagen zu optimieren und das Gefährdungsrisiko für windkraftsensible Vogelarten zu minimieren. Dazu erfolgt eine auf…

Weiter
Rotmilane über einem Feld

Workshopreihe „Technische Systeme“

Detektionssysteme zur automatischen Vogelerfassung und ereignisbezogenen Betriebsregulierung von Windenergieanlagen haben das Potenzial, artenschutzrechtliche Konflikte zu vermindern. Die Ergebnisse…

Weiter
Ein Raubvogel von unten im Flug
Suchergebnisse 61 bis 70 von 71