Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
88 Projekte gefunden
EE-Szenarien aus Naturschutzsicht
Das Projekt sucht die Balance zwischen den wirtschaftlich-technischen Anforderungen an die zukünftigen Standorte erneuerbarer Energien und einer möglichst naturverträglichen Entwicklung dieser.…
WeiterEE100 - Vollständig erneuerbar und naturverträglich
Wie kann eine naturverträgliche Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zukünftig gestaltet werden? Eine intensive Auseinandersetzung mit Zukunftstechnologien im Energiesektor aus…
WeiterEE100 konkret – Naturverträgliche Ausgestaltung der Energiewende
Der Umbau des Energieversorgungssystems muss natur- und landschaftsverträglich unter Berücksichtigung der menschlichen Ansprüche gestaltet werden. Bestehende Studien hierzu sind nach wie vor mit…
WeiterEEMonReport
In diesem Vorhaben wurde ein webbasiertes Berichtsformat entwickelt, das über den erreichten Fortschritt beim naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland im Strombereich…
WeiterEKNA – Umweltauswirkungen von Erdkabeln und Optionen für eine naturverträgliche Trassengestaltung
Als Alternative zu Freileitungen werden immer häufiger Erdkabel diskutiert. Das Projekt untersucht die Auswirkungen verschiedener Höchstspannungs-Erdkabelsysteme auf Natur und Landschaft und liefert…
WeiterEnergieprivileg für Photovoltaikfreiflächenanlagen
Untersucht werden die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und landschaftsökologischen Aspekte der Umwandlung landwirtschaftlich oder zur Biogasmaisproduktion genutzter Flächen in…
WeiterErneuerbare im naturschutzfachlichen Monitoring
Das Projekt schließt die Lücke einer fehlenden Gesamtbetrachtung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft des Ausbaus der erneuerbarer Energien seit 1991. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird…
WeiterEUROKITE
LIFE EUROKITE ergründet die anthropogenen Sterblichkeitsgründen von Rotmilanen mithilfe von Telemetrie.
WeiterEWeNat – Energiewende und Naturschutz
Das gesellschaftliche Verhältnis zur Energiewende ist von erheblichen Widersprüchen geprägt, die nicht ohne Weiteres auflösbar sind: Vor diesem Hintergrund befasste sich das Forschungsvorhaben mit…
WeiterFCS-Maßnahmen für windenergiesensible Vogelarten
Das Vorhaben hat zum Ziel, geeignete FCS-Maßnahmen darzustellen und konkrete Hinweise für die Umsetzung in der Praxis zu geben. Dies entspricht dem bundesweiten Grundsatz eines naturverträglichen…
Weiter