Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

43 Projekte gefunden

RADBIRD

Den Vogelzug über der Bundesrepublik Deutschland zu erfassen und auch vorherzusagen, ist das Thema dieses Vorhabens. Auf der Grundlage von (Wetter-)Daten und Vorhersagemodellen sollen mögliche…

Weiter
Windenergieanlagen und ein Radarturm zur Erfassung von Wetterdaten

Repowering von Windenergieanlagen

Der Prozess des Repowerings bietet die Chance, aus Naturschutzsicht die Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) so zu steuern, dass bestehende Konflikte gemindert werden und wegfallende Kapazitäten…

Weiter
Blick in einen Windpark, an einer Anlage im Vordergrund sind Kranarbeiten zu erkennen

Singvogelzug Offshore

Die Nordsee wird jedes Jahr von Millionen von Singvögeln auf ihren Wanderbewegungen zwischen Überwinterungs- und Brutgebieten überflogen. Im Hinblick auf den massiven Ausbau der Offshore-Windkraft…

Weiter

Stromspeicher und Naturschutz

Das Forschungsvorhaben untersucht die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von Strom-Speichertechnologien wie Großbatterien und Wasserstoff-Anwendungen im Zuge des Ausbaus der Stromerzeugung aus…

Weiter

SuN-divers – Mehr Biodiversität in Solarparks

Der Ausbau der Solarenergie, auch auf der Freifläche, wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Ziel des Projektes ist es, die Berücksichtigung von Naturschutzbelangen bei der…

Weiter
Solaranlage auf einer grünen Wiese

Vermeidungsmaßnahmen bei Erdkabelvorhaben

Die Verlegung von (Höchstspannungs-)Erdkabeln bringt unterschiedliche Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen mit sich. Das Forschungsvorhaben erarbeitet konkrete Hinweise und Empfehlungen zu deren…

Weiter

Vögel und Windenergienutzung

Die Anforderungen des Naturschutzes auf allen Planungsebenen angemessen zu bewältigen, ist für jedes Vorhabens zum Ausbau der erneuerbaren Energien von großer Bedeutung. Das Vorhaben analysiert dazu…

Weiter

Vogelschutz an Offshore-Windenergieanlagen

Die Gefährdung des Vogelzugs stellt einen potenziellen Konflikt für den Ausbau der Windenergienutzung auf See dar. Für die Erkennung von Zeiten erhöhten Kollisionsrisikos von Zugvögeln und die…

Weiter
Eiderenten fliegen in V-Formation über die offene See, im nahen Hintergund Offshore-Windenergieanlagen

Wärmewende und Naturschutz

Das Wärmesystem in Deutschland muss innerhalb weniger Jahrzehnte dekarbonisiert werden und steht damit vor großen Veränderungen: Für die heute noch dominierenden Energieträger Erdgas und Heizöl ist…

Weiter
Ein Mähfahrzeug auf einem Feld mit Weidengehölz

Wirksamkeit Vermeidungs- und Minderungsmaßnahmen

Um die Beeinträchtigung von Vögeln durch Windenergieanlagen zu minimieren, sind in der Praxis die verschiedensten Maßnahmen gängig. Dazu zählt es, den Anlagenbetrieb zu regulieren, ein Anlocken von…

Weiter
Flügel eines Windrades, dahinter ein Vogelschwarm
Suchergebnisse 31 bis 40 von 43