Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

47 Projekte gefunden

Naturschutzverbände im Netzausbau

Das Projekt soll den verbandlichen Naturschutz stärker in den bundesweiten Netzausbau mit einbeziehen. Verbändeworkshops oder Leitfäden sind einige der Ansatzpunkte des Projektes.

Weiter
Strommasten an einem See

Neuausrichtung SUP

Neuausrichtung der SUP (Strategische Umweltprüfung) als Prüfinstrument für ein beschleunigtes Verfahren für die Ausweisungen von Flächen für die Windenergie an Land

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien spielt die Freiflächen-Photovoltaik eine tragende Rolle. Neben den vorherrschenden niedrig aufgeständerten Modulen, deren Flächen der landwirtschaftlichen…

Weiter
Mähdrescher arbeitet unter aufgeständerter PV-Anlage

Planspiel EE

Das Projekt wird die Bewertungsmethodik und Ergebnisse des Vorgängerprojektes „Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Naturschutzsicht“, in dem eine bundesweite Bewertung von…

Weiter
Luftbild von Deutschland

Populationsgenomik baltischer Schweinswale

In der Ostsee werden zunehmend Rammarbeiten im Kontext der Windenergienutzung durchgeführt, die auch Aufenthaltsgebiete des Schweinswals betreffen. Vor diesem Hintergrund und aufgrund der…

Weiter
Schweinswal im Meer

Qualitätssicherung von Fledermaus-Fachgutachten

Die Sicherung der Qualität von Fledermaus-Fachgutachten in der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen ist ein wichtiges aktuelles Anliegen einer naturverträglichen Energiewende. Der…

Weiter

Standardisierung im Artenschutz

Standardisierung der artenschutzfachlichen Methode im Genehmigungs- und Planungsverfahren

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Stromspeicher und Naturschutz

Das Forschungsvorhaben untersucht die Auswirkungen des vermehrten Einsatzes von Strom-Speichertechnologien wie Großbatterien und Wasserstoff-Anwendungen im Zuge des Ausbaus der Stromerzeugung aus…

Weiter

SuN-divers – Mehr Biodiversität in Solarparks

Der Ausbau der Solarenergie, auch auf der Freifläche, wird in den nächsten Jahren in Deutschland stark zunehmen. Ziel des Projektes ist es, die Berücksichtigung von Naturschutzbelangen bei der…

Weiter
Solaranlage auf einer grünen Wiese

Vogelbestand und Energiewende

Das Vorhaben untersucht Veränderungen im Brutbestand insbesondere von Vogelarten, die naturschutzfachlich als Indikator für Artenvielfalt und Landschaftsqualität gezählt werden. In Verbindung mit…

Weiter
Suchergebnisse 31 bis 40 von 47