Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

53 Projekte gefunden

Mortalitäts-Gefährdungs-Index MGI

Mit dem im August 2021 in vierter Fassung veröffentlichten Mortalitäts-Gefährdungs-Index MGI wurde im Rahmen eines langjährigen Erarbeitungs- und Abstimmungsprozesses eine Arbeitshilfe zur Bewertung…

Weiter
Schreiadler mit Windrädern im Hintergrund

MultiKriterienWind

Das Projekt dient einer Verbesserung der Beachtung von Artenschutzbelangen beim Ausbau der Windenergienutzung im Bereich der Flächenausweisung.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

NatForWINSENT II – Phase 2

Die Naturschutzforschung am süddeutschen Windenergietestfeld verfolgt das Ziel, Vermeidungsmaßnahmen für Vögel und Fledermäuse an Windenergieanlagen zu entwickeln und zu testen. Sie soll damit einen…

Weiter
Ein Rotmilan vor einer Windenergieanlage

NatForWINSENT – Naturschutz im Windtestfeld

Das auf der Schwäbischen Alb geplante Windenergietestfeld des Windenergieforschungsclusters Süd (WindForS) soll auch der Naturschutzbegleitforschung dienen. Dabei sollen hauptsächlich…

Weiter

TRACKBIRD – Vogelzug über Nord- und Ostsee und Offshore-Windenergie

Dem Ausbau der Offshore-Windenergie werden verschiedene Auswirkungen auf ziehende und rastende Land- und Wasservögel zugeschrieben. Dazu gehören ein erhöhtes Kollisionsrisiko, Barriere- oder…

Weiter
Mobile Antennne vor Abendhimmel

Uhu-Telemetrie

Der Uhu kommt in Schleswig-Holstein mit geschätzten 400 Brutpaaren fast flächendeckend vor. Ziel dieser Telemetriestudie ist eine bessere Abschätzung des Kollisionsrisikos des Uhus mit…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Vogelbestand und Energiewende

Das Vorhaben untersucht Veränderungen im Brutbestand insbesondere von Vogelarten, die naturschutzfachlich als Indikator für Artenvielfalt und Landschaftsqualität gezählt werden. In Verbindung mit…

Weiter

Vogelkollisionen an Windenergieanlagen im Wald

Getestet wird das Kollisionsvermeidungssystem Identifligth am Waldstandort Fuchstal (Bayern) mit hohem Brutvorkommen von Rotmilanen und Schwarzmilanen.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Wanderrouten der Fledermäuse

Windenergieanlagen bedeuten eine mögliche Gefahr für wandernde Fledermäuse. Doch ihre Flugrouten sind weitgehend unbekannt und können daher bei der Planung nicht berücksichtigt werden. Diese…

Weiter

Wärmewende und Naturschutz

Das Wärmesystem in Deutschland muss innerhalb weniger Jahrzehnte dekarbonisiert werden und steht damit vor großen Veränderungen: Für die heute noch dominierenden Energieträger Erdgas und Heizöl ist…

Weiter
Ein Mähfahrzeug auf einem Feld mit Weidengehölz
Suchergebnisse 41 bis 50 von 53