Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

60 Projekte gefunden

Kleinwindenergieanlagen und Fledermäuse

Während die Gefährdung durch große Windenergieanlagen für Fledermäuse mittlerweile nachgewiesen ist, besteht in Bezug auf die kleinen Windenergieanlagen (KWEA) noch Unsicherheit. Anhand eines…

Weiter

Machbarkeit Traktordetektion

Im Rahmen dieser Studie wird die Machbarkeit der Abschaltung von Windenergieanlagen bei Feldbewirtschaftungsvorgängen mit automatischen Detektionssystemen unter verschiedenen Gesichtspunkten…

Weiter
Ein Traktor mäht eine Weide vor einem Windpark.

Modellkonzept für naturverträgliche Solarparks

Wissenschaftliche Untersuchungen zur Entwicklung eines Modellkonzepts für naturverträgliche und biodiversitätsfördernde Solarparks.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Moor-PV – Potenzialflächen und naturschutzfachliche Wirkungen

Der Bau von Solaranlagen auf wiedervernässten Moorböden wird durch die Novellierung des EEG wirtschaftlich angereizt. Bislang fehlen allerdings praktische Erfahrungen mit Moor-PV-Anlagen. Inwieweit…

Weiter

Mortalitäts-Gefährdungs-Index MGI

Mit dem im August 2021 in vierter Fassung veröffentlichten Mortalitäts-Gefährdungs-Index MGI wurde im Rahmen eines langjährigen Erarbeitungs- und Abstimmungsprozesses eine Arbeitshilfe zur Bewertung…

Weiter
Schreiadler mit Windrädern im Hintergrund

NatForWINSENT I – Naturschutz im Windtestfeld

Das auf der Schwäbischen Alb geplante Windenergietestfeld des Windenergieforschungsclusters Süd (WindForS) soll auch der Naturschutzbegleitforschung dienen. Dabei sollen hauptsächlich…

Weiter

NatForWINSENT II - Phase 1

Das Windenergieforschungscluster Süd (WindForS) wird im Jahr 2023 auf der Schwäbischen Alb das erste Windenergietestfeld im komplexen Gelände im Binnenland in Betrieb nehmen. Das Testfeld WINSENT…

Weiter
Windmessgerät an einem Mast im Testfeld

NatForWINSENT II – Phase 2

Die Naturschutzforschung am süddeutschen Windenergietestfeld verfolgt das Ziel, Vermeidungsmaßnahmen für Vögel und Fledermäuse an Windenergieanlagen zu entwickeln und zu testen. Sie soll damit einen…

Weiter
Ein Rotmilan vor einer Windenergieanlage

Nutzungsänderungen in Natura-2000-Gebieten

Inwiefern ist das Netz der Natura-2000-Schutzgebiete durch den Ausbau der erneuerbaren Energien betroffen? Dieser Frage geht das Vorhaben mit auszuwählenden Methoden und Daten der Fernerkundung nach…

Weiter
Windenergieanlage in einer Ackerlandschaft

Planspiel EE

Das Projekt wird die Bewertungsmethodik und Ergebnisse des Vorgängerprojektes „Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Naturschutzsicht“, in dem eine bundesweite Bewertung von…

Weiter
Luftbild von Deutschland
Suchergebnisse 31 bis 40 von 60