Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

58 Projekte gefunden

BirdRecorder

Mit dem BirdRecorder wurde ein leistungsfähiges Erkennungssystem für windkraftempfindliche Vogelarten entwickelt und erprobt. Das System ist zunächst für die Erkennung von Rot- und Schwarzmilanen…

Weiter
Auf einem Träger installierte Kamerasysteme

BiWiBi - Nachhaltige Kombination von bifacialen Solarmodulen, Windenergie und Biomasse bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Flächennutzung und Steigerung der Artenvielfalt

Konzepte für die nachhaltige Kombination von bifacialen Solarmodulen, Windenergie und Biomasse bei gleichzeitiger landwirtschaftlicher Flächennutzung und Steigerung der Artenvielfalt

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Bundesfachplanung: Natur- und Umweltschutz beim Ausbau des Übertragungsnetzes

Zur Methodik zur Bundesfachplanung bestehen, trotz erster Veröffentlichungen der Bundesnetzagentur und der Übertragungsnetzbetreiber, nach wie vor bei vielen Arbeitsschritten in der Praxis offene…

Weiter

Bundesrechtliche Mengenvorgaben Windenergieausbau

Das Gutachten zeigt einen Weg auf, nicht nur die Flächenbereitstellung rechtssicherer auszugestalten und dabei die kommunale Planungsebene gegenüber dem derzeitigen Steuerungsmodell zu stärken,…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

EE-Szenarien aus Naturschutzsicht

Das Projekt sucht die Balance zwischen den wirtschaftlich-technischen Anforderungen an die zukünftigen Standorte erneuerbarer Energien und einer möglichst naturverträglichen Entwicklung dieser.…

Weiter

EE100 - Vollständig erneuerbar und naturverträglich

Wie kann eine naturverträgliche Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zukünftig gestaltet werden? Eine intensive Auseinandersetzung mit Zukunftstechnologien im Energiesektor aus…

Weiter

EKNA – Umweltauswirkungen von Erdkabeln und Optionen für eine naturverträgliche Trassengestaltung

Als Alternative zu Freileitungen werden immer häufiger Erdkabel diskutiert. Das Projekt untersucht die Auswirkungen verschiedener Höchstspannungs-Erdkabelsysteme auf Natur und Landschaft und liefert…

Weiter

Energiekonzepte und Naturschutz

Obwohl der Umfang regenerativer Energien bislang nur einen relativ geringen Anteil des Gesamtenergiebedarfs in Deutschland deckt (ca. 14,6 % am Endenergieverbrauch) sind bereits z. T. erhebliche…

Weiter
Ein Luftbild der Gemeinde Bollewick, Solaranlagen und eine Biogasanlage sind zu sehen

Erneuerbare im naturschutzfachlichen Monitoring

Das Projekt schließt die Lücke einer fehlenden Gesamtbetrachtung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft des Ausbaus der erneuerbarer Energien seit 1991. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird…

Weiter

EWeNat – Energiewende und Naturschutz

Das gesellschaftliche Verhältnis zur Energiewende ist von erheblichen Widersprüchen geprägt, die nicht ohne Weiteres auflösbar sind: Vor diesem Hintergrund befasste sich das Forschungsvorhaben mit…

Weiter
Comicmann fragt: Was bringt das Energiesparen?
Suchergebnisse 11 bis 20 von 58