Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

102 Projekte gefunden

PRIA-WIND

PRIA-WIND wird ein Verfahren konzipieren, mit dem die Abschaltalgorithmen, die für viele WEA gesetzlich vorgeschrieben sind, unabhängig nachgeprüft werden können.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

ProBIRD

Ziel dieses Projektes war es, mögliche Kollisionsrisiken von Zugvögeln an Offshore Windparks abzuschätzen. Weiterhin wurden Modelle entwickelt, um das Risiko von Vogelkollisionen vorherzusagen. Aus…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Qualitätssicherung von Fledermaus-Fachgutachten

Die Sicherung der Qualität von Fledermaus-Fachgutachten in der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen ist ein wichtiges aktuelles Anliegen einer naturverträglichen Energiewende. Der…

Weiter

RADBIRD

Den Vogelzug über der Bundesrepublik Deutschland zu erfassen und auch vorherzusagen, ist das Thema dieses Vorhabens. Auf der Grundlage von (Wetter-)Daten und Vorhersagemodellen sollen mögliche…

Weiter
Windenergieanlagen und ein Radarturm zur Erfassung von Wetterdaten

Repowering von Windenergieanlagen

Der Prozess des Repowerings bietet die Chance, aus Naturschutzsicht die Errichtung von Windenergieanlagen (WEA) so zu steuern, dass bestehende Konflikte gemindert werden und wegfallende Kapazitäten…

Weiter
Blick in einen Windpark, an einer Anlage im Vordergrund sind Kranarbeiten zu erkennen

Schwerpunkträume zum Artenschutz in der Windenergieplanung

Methodische Ansätze zur Betrachtung von Schwerpunktvorkommen bei der planerischen Ausweisung von Flächen zur Windenergienutzung

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Singvogelzug Offshore

Die Nordsee wird jedes Jahr von Millionen von Singvögeln auf ihren Wanderbewegungen zwischen Überwinterungs- und Brutgebieten überflogen. Im Hinblick auf den massiven Ausbau der Offshore-Windkraft…

Weiter

TRACKBIRD – Vogelzug über Nord- und Ostsee und Offshore-Windenergie

Dem Ausbau der Offshore-Windenergie werden verschiedene Auswirkungen auf ziehende und rastende Land- und Wasservögel zugeschrieben. Dazu gehören ein erhöhtes Kollisionsrisiko, Barriere- oder…

Weiter
Mobile Antennne vor Abendhimmel

Uhu-Telemetrie

Der Uhu kommt in Schleswig-Holstein mit geschätzten 400 Brutpaaren fast flächendeckend vor. Ziel dieser Telemetriestudie ist eine bessere Abschätzung des Kollisionsrisikos des Uhus mit…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Umweltverträgliche Standortsteuerung von Solar-Freiflächenanlagen (Solarthermie und Photovoltaik)

Das Forschungsvorhaben soll einen Beitrag dazu leisten, den notwendigen Ausbau der Solarenergie möglichst umweltverträglich zu gestalten. Hierfür werden eine geeignete Flächenkulisse definiert und…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt
Suchergebnisse 81 bis 90 von 102