Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

141 Projekte gefunden

Energiekonzepte und Naturschutz

Obwohl der Umfang regenerativer Energien bislang nur einen relativ geringen Anteil des Gesamtenergiebedarfs in Deutschland deckt (ca. 14,6 % am Endenergieverbrauch) sind bereits z. T. erhebliche…

Weiter
Ein Luftbild der Gemeinde Bollewick, Solaranlagen und eine Biogasanlage sind zu sehen

Energieprivileg für Photovoltaikfreiflächenanlagen

Untersucht werden die rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und landschaftsökologischen Aspekte der Umwandlung landwirtschaftlich oder zur Biogasmaisproduktion genutzter Flächen in…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Erneuerbare im naturschutzfachlichen Monitoring

Das Projekt schließt die Lücke einer fehlenden Gesamtbetrachtung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft des Ausbaus der erneuerbarer Energien seit 1991. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird…

Weiter

EUROKITE

LIFE EUROKITE ergründet die anthropogenen Sterblichkeitsgründen von Rotmilanen mithilfe von Telemetrie.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

EWeNat – Energiewende und Naturschutz

Das gesellschaftliche Verhältnis zur Energiewende ist von erheblichen Widersprüchen geprägt, die nicht ohne Weiteres auflösbar sind: Vor diesem Hintergrund befasste sich das Forschungsvorhaben mit…

Weiter
Comicmann fragt: Was bringt das Energiesparen?

FaunaGuard – Modellierung Auswirkungen Offshore-WEA

Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit der Vergrämung mittels Fauna Guard System in Offshore Vorhaben in der deutschen AWZ

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Faunistische Begleituntersuchungen bei der Konzeption von Agri-Photovoltaikanlagen

Faunistische Begleituntersuchungen zur Konzeption von Agri-Photovoltaikanlagen (hoch-aufgeständert und vertikal) auf Flächen der Bayerischen Staatsgüter in Grub bzw. auf Grünland

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

FCS-Maßnahmen für windenergiesensible Vogelarten

Das Vorhaben hat zum Ziel, geeignete FCS-Maßnahmen darzustellen und konkrete Hinweise für die Umsetzung in der Praxis zu geben. Dies entspricht dem bundesweiten Grundsatz eines naturverträglichen…

Weiter
Greifvogel im Flug, im Hintergrund ein Waldrand

Fischschutz und Wasserkraft

In diesem Vorhaben wird ein Forschungskonzept zur Herstellung und zur Evaluierung von Fischschutz- und Fischabstiegseinrichtungen an den Wasserkraftstandorten in Eddersheim/Main und Griesheim…

Weiter
Ein Wasserkraftwerk im Sonnenschein

Fischschutz – Ethohydraulische Untersuchungen am Flachrechen

Um Empfehlungen für die Gestaltung und Positionierung eines sogenannten Flachrechens bei Wasserkraftanlagen formulieren zu können, werden im wasserbaulichen Forschungslabor der TU Darmstadt…

Weiter
Laborversuch mit Fischen und Flachrechen
Suchergebnisse 41 bis 50 von 141