Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

119 Projekte gefunden

Innovation der Freileitung

Für die Energiewende ist ein Ausbau der Stromnetze notwendig, doch Freileitungen genießen wenig Akzeptanz. In diesem Projekt sollen daher innovative Systeme für Masten und Leitungen im…

Weiter

InPositiv

Klima- und Naturschutz sind nicht voneinander zu trennen: Die prognostizierten Klimaentwicklungen führen absehbar zu Veränderungen von Landschaften und einem erheblichen Artensterben. Erneuerbare…

Weiter
Mehrere Bildschirme mit der Website erneuerbare-energien-und-natur.de

Integration von Solarenergie in die niedersächsische Energielandschaft (INSIDE)

Im Projekt sollen vor allem Methoden zur Potenzialermittlung demonstriert werden.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

ISEAD – Intelligent Sea Animal Detection

Mit KI sollen Vögel und Meeressäuger (Schweinswale) auf Bild- und Videomaterial 50-mal schneller erkannt werden.








Weiter

Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Kleinwindenergieanlagen und Fledermäuse

Während die Gefährdung durch große Windenergieanlagen für Fledermäuse mittlerweile nachgewiesen ist, besteht in Bezug auf die kleinen Windenergieanlagen (KWEA) noch Unsicherheit. Anhand eines…

Weiter

Landgewinn - Energiesystemanalyse von Dekarbonisierungsstrategien der Landwirtschaft, Teilvorhaben: Ökonomische und ökologische Bewertung von Dekarbonisierungstechnologien mit Schwerpunkt auf Agri-Photovoltaik

U.a. steht die Ökobilanz von Agrar-PV-Anlagen im Vordergrund.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Landschaft, Schutzgebiete und Erneuerbare

Das Forschungsvorhaben untersucht die Steuerungspotenziale des Gebietsschutzes mit einem besonderen Augenmerk auf Landschaftsschutzgebiete. Besonders berücksichtigt wurden zudem die Möglichkeiten der…

Weiter
Schild: Landschaftsschutzgebiet

Landschaftsbild und Energiewende

Der Umstieg auf erneuerbare Energien, etwa der Ausbau von Wind- und Freiflächenphotovoltaikanlagen, Biogasanlagen oder Pumpspeicherkraftwerken, schlägt sich im Landschaftsbild nieder. Durch eine…

Weiter

Landschaftsbild und Stromnetze

Der Umbau unseres Energiesystems bringt neue Anforderungen an den Stromtransport mit sich. Im Zuge der Planungen zum Ausbau der Netze ist es erforderlich, die Beeinträchtigung des Landschaftsbilds…

Weiter
Eine Stromleitung in einer grünen Landschaft

LaNuKon: Landnutzungskonflikte EE

Im Rahmen das Projekt entwickelt ein Umsetzungskonzept für ein Simulationstool zum Abgleich der SDGs und der Raumanforderungen konkurrierender Landnutzungen am Beispiel erneuerbarer Energien.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt
Suchergebnisse 61 bis 70 von 119