Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
77 Projekte gefunden
MultiKriterienWind
Das Projekt dient einer Verbesserung der Beachtung von Artenschutzbelangen beim Ausbau der Windenergienutzung im Bereich der Flächenausweisung.
WeiterMultiplEE
Nachhaltiger Ausbau erneuerbarer Energien mit multiplen Umweltwirkungen – Politikstrategien zur Bewältigung ökologischer Zielkonflikte bei der Energiewende
WeiterMultiRadar
Das primäre Ziel des Forschungsvorhabens besteht in der Entwicklung von radarüberwachten Vogelschutzzonen im Nahbereich von WEA, um die Aktivität von Vögeln in Echtzeit zu bestimmen und deren…
WeiterNachhaltige Windenergieproduktion im Wald
Berücksichtigung von biologischer Vielfalt und Ökosystemleistungen als Basis für eine nachhaltige Windenergieproduktion im Wald
WeiterNationale Naturlandschaften und erneuerbare Energien
Das Vorhaben ist der Frage nachgegangen, wie eine naturverträgliche Energiewende in Naturparks und Biosphärereservaten aussehen könnte. Naturparks und Biosphärenreservate nehmen als Teil der…
WeiterNaturschutzverbände im Netzausbau
Das Projekt soll den verbandlichen Naturschutz stärker in den bundesweiten Netzausbau mit einbeziehen. Verbändeworkshops oder Leitfäden sind einige der Ansatzpunkte des Projektes.
WeiterNeuPlanWind
Rechtliche Analyse neuer Herausforderungen für das Planungs- und Genehmigungsrecht bei der Flächenbereitstellung und -realisierung für den Ausbau der Windenergie an Land
WeiterNutzungsänderungen in Natura-2000-Gebieten
Inwiefern ist das Netz der Natura-2000-Schutzgebiete durch den Ausbau der erneuerbaren Energien betroffen? Dieser Frage geht das Vorhaben mit auszuwählenden Methoden und Daten der Fernerkundung nach…
WeiterPhotovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen
Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien spielt die Freiflächen-Photovoltaik eine tragende Rolle. Neben den vorherrschenden niedrig aufgeständerten Modulen, deren Flächen der landwirtschaftlichen…
WeiterPlanerische Bewertung von Ökosystemen
Ökosystemleistungen werden ermittelt, um die spezifischen Leistungen und damit den Wert von Ökosystemen aufzuzeigen: Das seit den 1980er Jahren national und internationale verfolgte Konzept wird in…
Weiter