Energiewende

331 Ergebnisse gefunden

Abschlussberichte

Energielandschaft Natur- und Lebensräume Artenschutz Methoden und Steuerungsansätze Erfassung und Monitoring Kollisions- und Stromtodgefährdung von Brutvogelarten an…

Weiter

BfN-Skript-439-Landschaftsbildbewertung-2016.pdf

BfN-Skripten 439 (2016)

Weiter

Planerische Bewertung von Ökosystemen

Ökosystemleistungen werden ermittelt, um die spezifischen Leistungen und damit den Wert von Ökosystemen aufzuzeigen: Das seit den 1980er Jahren national und internationale verfolgte Konzept wird in…

Weiter

BfN-Skript-568-Oekosystemleistungen-2020.pdf

BfN-Skripten 568 (2020)

Weiter

Nationale Naturlandschaften und erneuerbare Energien

Das Vorhaben ist der Frage nachgegangen, wie eine naturverträgliche Energiewende in Naturparks und Biosphärereservaten aussehen könnte. Naturparks und Biosphärenreservate nehmen als Teil der…

Weiter
Landschaft mit Maisacker

BfN-Skript-482-Nationale-Naturlandschaften-2017.pdf

BfN-Skripten 482 (2017)

Weiter

BfN-Skript-483-Nationale-Naturlandschaften-2017.pdf

BfN-Skripten 483 (2017)

Weiter

EE100 konkret – Naturverträgliche Ausgestaltung der Energiewende

Der Umbau des Energieversorgungssystems muss natur- und landschaftsverträglich unter Berücksichtigung der menschlichen Ansprüche gestaltet werden. Bestehende Studien hierzu sind nach wie vor mit…

Weiter

Bundesweite Bewertung der Landschaft

Ziel des Vorhabens ist die Erarbeitung einer methodischen Übersicht zu den Landschafts- und Landschaftsbildbewertungen auf Bundesebene, welche in den vergangenen Jahren im Auftrag vom BfN entwickelt…

Weiter
Windräder in einer flachen Landschaft mit Wiesen und Äckern

BfN-Schriften-727-bundesweite-Bewertung-Landschaft-2025.pdf

BfN-Schriften 727 (2025)

Weiter
Suchergebnisse 1 bis 10 von 331