Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
57 Projekte gefunden
Agri PV und Vogelwelt
Auswirkungen von Agriphotovoltaik auf die Vogelwelt der Agrarlandschaft
WeiterArten- und Gebietsschutz in der Planung
Die Verfahren der arten- und gebietsschutzrechtlichen Prüfung auf vorgelagerten Planungsebenen zu standardisieren und zu optimieren, steht im Mittelpunkt dieses Projektes. Dabei werden insbesondere…
WeiterArtenschutz und Kleinwindenergieanlagen
Um die Auswirkungen von Kleinwindenergieanlagen auf Vögel und Fledermäuse zu beurteilen, werden mit diesem Projekt erstmals in größerem Umfang Grundlagendaten erhoben. Dabei sollen auch die…
WeiterAuerhuhn und Windenergie
Eine vom FVA 2019 veröffentlichte Planungsgrundlage zur besseren Berücksichtigung des Auerhuhns bei der Planung von Windenergieanlagen im Schwarzwald.
WeiterBeBeO - Vogelzugerfassungssystem an Offshore-WEA
Ein Teilvorhaben erarbeitet ein Studiendesign, das die Anlockwirkung der nächtlichen Befeuerung von Offshore-Windenergieanlagen auf den Vogelzug quantifiziert und die Auswirkungen auf das…
WeiterBetriebsmonitoring von WEA im Wald – Auswirkungen auf die Avifauna
Wälder, Lebensraum für Spechte, Eulen und andere Vogelarten, werden im Zuge der Energiewende zunehmend Standorte für Windparks. Geräusche, Bewegung oder Kulissenwirkung könnten sich störend auf diese…
WeiterBewegungsökologie und Raumnutzung des Rotmilans
Welche Landnutzungstypen und Landschaftsstrukturen beeinflussen die Bewegungsentscheidungen von Rotmilanen und welche Rolle spielen Windenergieanlagen dabei?
WeiterBewertung der Auswirkungen von Windenergieanlagen der neuen Generationen auf Vögel und Fledermäuse
Die technische Entwicklung in der Windkraftbranche schreitet stetig mit immer neuen Anlagentypen voran. Daher muss auch die Konfliktträchtigkeit für den Naturschutz fortlaufend neu bewertet werden.…
WeiterBird- & BatRecorder
Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen
WeiterBIRDMOVE – Vogelzug und Offshore-Wind
Ziel des Projektes ist es, die potenziellen Auswirkungen von Offshore-Windenergieanlagen auf Zug- und Rastvögel zu untersuchen.
Weiter