Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

58 Projekte gefunden

Fischschutz und Wasserkraft

In diesem Vorhaben wird ein Forschungskonzept zur Herstellung und zur Evaluierung von Fischschutz- und Fischabstiegseinrichtungen an den Wasserkraftstandorten in Eddersheim/Main und Griesheim…

Weiter
Ein Wasserkraftwerk im Sonnenschein

Fischschutz – Ethohydraulische Untersuchungen am Flachrechen

Um Empfehlungen für die Gestaltung und Positionierung eines sogenannten Flachrechens bei Wasserkraftanlagen formulieren zu können, werden im wasserbaulichen Forschungslabor der TU Darmstadt…

Weiter
Laborversuch mit Fischen und Flachrechen

Flächenanalyse Windenergie an Land

Analyse der kurz- und mittelfristigen Verfügbarkeit von Flächen für die Windenergienutzung an Land.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Flächenverfügbarkeit und Flächenbedarfe für den Ausbau der Windenergie an Land

Ziel ist die Berechnung der Flächenbedarfe für den Ausbau der Windenergie an Land.

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Fledermäuse und Windenergie im Wald I

Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, durch die Zusammenführung und Auswertung vorhandener Daten die Auswirkungen von WEA auf Fledermäuse im Wald zu ermitteln, einzugrenzen und relevante…

Weiter

Fledermäuse und Windenergie im Wald II

Ob und inwieweit Windenergieanlagen an Waldstandorten verschiedene Fledermausarten beeinträchtigen, stören oder gar erheblich gefährden, ist Gegenstand dieses Forschungsvorhabens. Auf Grundlage der…

Weiter
Bat in flight

Flugverhalten von Schwarzstörchen

Für die Untersuchung wurden insgesamt 6 Tiere mit einem modernen GPS-Sender versehen, der Daten über die Höhe und den Aufenthaltsort der Tiere liefert. Gleichzeitig wurde im Rahmen dieses Projektes…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Fortschrittliche Biokraftstoffe

Die EU fördert zukünftig gezielt Biokraftstoffe aus Rohstoffen, von denen weniger negative Auswirkungen auf die Landnutzung erwartet werden als bei herkömmlichen Biokraftstoffen z. B. aus Raps,…

Weiter

Forum Fischschutz und Fischabstieg

Das Forum widmete sich von 2012 bis 2022 dem Thema Fischschutz und Fischabstieg. Es verfolgte dabei einen Interessen übergreifenden Ansatz unter fachlichen Gesichtspunkten. Ziel war es, durch…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Freiflächenphotovoltaik und Wiedervernetzung von Lebensräumen

Freiflächen rechts und links der Straßen und Verkehrswege in Deutschland werden zunehmend als Standorte für Solarparks genutzt. Inwieweit sie zugleich noch als Natur- und Lebensräume dienen können…

Weiter
Suchergebnisse 21 bis 30 von 58