Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
38 Projekte gefunden
Arten- und Gebietsschutz in der Planung
Die Verfahren der arten- und gebietsschutzrechtlichen Prüfung auf vorgelagerten Planungsebenen zu standardisieren und zu optimieren, steht im Mittelpunkt dieses Projektes. Dabei werden insbesondere…
WeiterArtenschutz und Kleinwindenergieanlagen
Um die Auswirkungen von Kleinwindenergieanlagen auf Vögel und Fledermäuse zu beurteilen, werden mit diesem Projekt erstmals in größerem Umfang Grundlagendaten erhoben. Dabei sollen auch die…
WeiterBatmobil – Auswirkungen von Offshore-Windparks auf Fledermäuse in Nord- und Ostsee
Im Rahmen des Ausbaus der erneuerbaren Energien in Deutschland ist auch der weitere Ausbau der Offshore-Windenergie geplant. Für über den Meeren wandernde Fledermäuse besteht folglich ein steigendes…
WeiterBATMOVE
Im Rahmen des Projektes sollen die Kenntnisse über die räumliche und zeitliche Verteilung wandernder Fledermäuse über der Nord- und Ostsee und über ihre Konnektivität verbessert werden. Diese sollen…
WeiterBewertung der Auswirkungen von Windenergieanlagen der neuen Generationen auf Vögel und Fledermäuse
Die technische Entwicklung in der Windkraftbranche schreitet stetig mit immer neuen Anlagentypen voran. Daher muss auch die Konfliktträchtigkeit für den Naturschutz fortlaufend neu bewertet werden.…
WeiterBird- & BatRecorder
Weiterentwicklung des BirdRecorders mit neuester Sensortechnologie und Erweiterung für nachtaktive Vögel und Fledermäuse zur Minderung von Kollisionen von Vögeln und Fledermäusen an Windenergieanlagen
WeiterBundesrechtliche Mengenvorgaben Windenergieausbau
Das Gutachten zeigt einen Weg auf, nicht nur die Flächenbereitstellung rechtssicherer auszugestalten und dabei die kommunale Planungsebene gegenüber dem derzeitigen Steuerungsmodell zu stärken,…
WeiterDrones4Bats
Das Projekt entwickelt und testet Drohnen, welche autonom Messungen vornehmen. Messdrohnen können vor dem Bau einer WEA ergänzend zur Standortbestimmung genutzt werden sowie nach dem Bau…
WeiterEEMonReport
In diesem Vorhaben wurde ein webbasiertes Berichtsformat entwickelt, das über den erreichten Fortschritt beim naturverträglichen Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland im Strombereich…
WeiterEnergetische Sanierung und Artenschutz
Um die "Wohnungsnot" von Vögeln und Fledermäusen nicht weiter zu verschärfen, müssen Klima- und Artenschutz bei der energetischen Gebäudesanierung miteinander verknüpft und gemeinsam voran gebracht…
Weiter