Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

64 Projekte gefunden

NatForWINSENT II - Phase 1

Das Windenergieforschungscluster Süd (WindForS) wird im Jahr 2023 auf der Schwäbischen Alb das erste Windenergietestfeld im komplexen Gelände im Binnenland in Betrieb nehmen. Das Testfeld WINSENT…

Weiter
Windmessgerät an einem Mast im Testfeld

Nationale Naturlandschaften und erneuerbare Energien

Das Vorhaben ist der Frage nachgegangen, wie eine naturverträgliche Energiewende in Naturparks und Biosphärereservaten aussehen könnte. Naturparks und Biosphärenreservate nehmen als Teil der…

Weiter
Landschaft mit Maisacker

Naturschutzverbände im Netzausbau

Das Projekt soll den verbandlichen Naturschutz stärker in den bundesweiten Netzausbau mit einbeziehen. Verbändeworkshops oder Leitfäden sind einige der Ansatzpunkte des Projektes.

Weiter
Strommasten an einem See

NeuPlanWind

Rechtliche Analyse neuer Herausforderungen für das Planungs- und Genehmigungsrecht bei der Flächenbereitstellung und -realisierung für den Ausbau der Windenergie an Land

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt

Nutzungsänderungen in Natura-2000-Gebieten

Inwiefern ist das Netz der Natura-2000-Schutzgebiete durch den Ausbau der erneuerbaren Energien betroffen? Dieser Frage geht das Vorhaben mit auszuwählenden Methoden und Daten der Fernerkundung nach…

Weiter
Windenergieanlage in einer Ackerlandschaft

Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien spielt die Freiflächen-Photovoltaik eine tragende Rolle. Neben den vorherrschenden niedrig aufgeständerten Modulen, deren Flächen der landwirtschaftlichen…

Weiter
Mähdrescher arbeitet unter aufgeständerter PV-Anlage

Planspiel EE

Das Projekt wird die Bewertungsmethodik und Ergebnisse des Vorgängerprojektes „Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Naturschutzsicht“, in dem eine bundesweite Bewertung von…

Weiter
Luftbild von Deutschland

Populationsgenomik baltischer Schweinswale

In der Ostsee werden zunehmend Rammarbeiten im Kontext der Windenergienutzung durchgeführt, die auch Aufenthaltsgebiete des Schweinswals betreffen. Vor diesem Hintergrund und aufgrund der…

Weiter
Schweinswal im Meer

ProBat

Das Software-Tool ProBat 7 berechnet fledermausfreundliche Einschaltgeschwindigkeiten für Windenergieanlagen an Land. Dieses Betriebsmanagement hilft, das Tötungsrisiko für Fledermäuse (Kollision…

Weiter
Windräder vor Sonnenuntergang

ProBIRD

Ziel dieses Projektes war es, mögliche Kollisionsrisiken von Zugvögeln an Offshore Windparks abzuschätzen. Weiterhin wurden Modelle entwickelt, um das Risiko von Vogelkollisionen vorherzusagen. Aus…

Weiter
Ein Logo mit einem Pfeil symbolisiert ein externes Projekt
Suchergebnisse 41 bis 50 von 64