Projekte suchen
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.
43 Projekte gefunden
EE-Szenarien aus Naturschutzsicht
Das Projekt sucht die Balance zwischen den wirtschaftlich-technischen Anforderungen an die zukünftigen Standorte erneuerbarer Energien und einer möglichst naturverträglichen Entwicklung dieser.…
WeiterEE100 - Vollständig erneuerbar und naturverträglich
Wie kann eine naturverträgliche Energieversorgung mit erneuerbaren Energien zukünftig gestaltet werden? Eine intensive Auseinandersetzung mit Zukunftstechnologien im Energiesektor aus…
WeiterEKNA – Umweltauswirkungen von Erdkabeln und Optionen für eine naturverträgliche Trassengestaltung
Als Alternative zu Freileitungen werden immer häufiger Erdkabel diskutiert. Das Projekt untersucht die Auswirkungen verschiedener Höchstspannungs-Erdkabelsysteme auf Natur und Landschaft und liefert…
WeiterEnergiekonzepte und Naturschutz
Obwohl der Umfang regenerativer Energien bislang nur einen relativ geringen Anteil des Gesamtenergiebedarfs in Deutschland deckt (ca. 14,6 % am Endenergieverbrauch) sind bereits z. T. erhebliche…
WeiterErneuerbare im naturschutzfachlichen Monitoring
Das Projekt schließt die Lücke einer fehlenden Gesamtbetrachtung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft des Ausbaus der erneuerbarer Energien seit 1991. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird…
WeiterEWeNat – Energiewende und Naturschutz
Das gesellschaftliche Verhältnis zur Energiewende ist von erheblichen Widersprüchen geprägt, die nicht ohne Weiteres auflösbar sind: Vor diesem Hintergrund befasste sich das Forschungsvorhaben mit…
WeiterFlächenanalyse Windenergie an Land
Analyse der kurz- und mittelfristigen Verfügbarkeit von Flächen für die Windenergienutzung an Land.
WeiterFledermäuse und Windenergie im Wald I
Mit dem Projekt wird das Ziel verfolgt, durch die Zusammenführung und Auswertung vorhandener Daten die Auswirkungen von WEA auf Fledermäuse im Wald zu ermitteln, einzugrenzen und relevante…
WeiterFlugverhalten von Schwarzstörchen
Für die Untersuchung wurden insgesamt 6 Tiere mit einem modernen GPS-Sender versehen, der Daten über die Höhe und den Aufenthaltsort der Tiere liefert. Gleichzeitig wurde im Rahmen dieses Projektes…
WeiterFortschrittliche Biokraftstoffe
Die EU fördert zukünftig gezielt Biokraftstoffe aus Rohstoffen, von denen weniger negative Auswirkungen auf die Landnutzung erwartet werden als bei herkömmlichen Biokraftstoffen z. B. aus Raps,…
Weiter