Energiewende

Projekte suchen

Suchen Sie gezielt nach Begriffen, filtern Sie nach Schlagworten oder stöbern Sie einfach in der Projektliste. Diese wird kontinuierlich ausgebaut und aktualisiert.

11 Projekte gefunden

Bewertung der Auswirkungen von Windenergieanlagen der neuen Generationen auf Vögel und Fledermäuse

Die technische Entwicklung in der Windkraftbranche schreitet stetig mit immer neuen Anlagentypen voran. Daher muss auch die Konfliktträchtigkeit für den Naturschutz fortlaufend neu bewertet werden.…

Weiter
Rotliman fliegt vor einem Rotorblatt

BiogasNatur

Auf Grundlage einer flächenscharfen Betrachtung in mehreren Beispielregionen werden die technischen und wirtschaftlichen Möglichkeiten einer aus naturschutzfachlicher Sicht verträglichen…

Weiter
Blick auf eine Biogasanlage

EKNA – Umweltauswirkungen von Erdkabeln und Optionen für eine naturverträgliche Trassengestaltung

Als Alternative zu Freileitungen werden immer häufiger Erdkabel diskutiert. Das Projekt untersucht die Auswirkungen verschiedener Höchstspannungs-Erdkabelsysteme auf Natur und Landschaft und liefert…

Weiter

Energiekonzepte und Naturschutz

Obwohl der Umfang regenerativer Energien bislang nur einen relativ geringen Anteil des Gesamtenergiebedarfs in Deutschland deckt (ca. 14,6 % am Endenergieverbrauch) sind bereits z. T. erhebliche…

Weiter
Ein Luftbild der Gemeinde Bollewick, Solaranlagen und eine Biogasanlage sind zu sehen

Erneuerbare im naturschutzfachlichen Monitoring

Das Projekt schließt die Lücke einer fehlenden Gesamtbetrachtung der Auswirkungen auf Natur und Landschaft des Ausbaus der erneuerbarer Energien seit 1991. Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird…

Weiter

Fortschrittliche Biokraftstoffe

Die EU fördert zukünftig gezielt Biokraftstoffe aus Rohstoffen, von denen weniger negative Auswirkungen auf die Landnutzung erwartet werden als bei herkömmlichen Biokraftstoffen z. B. aus Raps,…

Weiter

Landschaft, Schutzgebiete und Erneuerbare

Das Forschungsvorhaben untersucht die Steuerungspotenziale des Gebietsschutzes mit einem besonderen Augenmerk auf Landschaftsschutzgebiete. Besonders berücksichtigt wurden zudem die Möglichkeiten der…

Weiter
Schild: Landschaftsschutzgebiet

Nationale Naturlandschaften und erneuerbare Energien

Das Vorhaben ist der Frage nachgegangen, wie eine naturverträgliche Energiewende in Naturparks und Biosphärereservaten aussehen könnte. Naturparks und Biosphärenreservate nehmen als Teil der…

Weiter
Landschaft mit Maisacker

Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen

Beim Ausbau der Erneuerbaren Energien spielt die Freiflächen-Photovoltaik eine tragende Rolle. Neben den vorherrschenden niedrig aufgeständerten Modulen, deren Flächen der landwirtschaftlichen…

Weiter
Mähdrescher arbeitet unter aufgeständerter PV-Anlage

Planspiel EE

Das Projekt wird die Bewertungsmethodik und Ergebnisse des Vorgängerprojektes „Szenarien für den Ausbau der erneuerbaren Energien aus Naturschutzsicht“, in dem eine bundesweite Bewertung von…

Weiter
Luftbild von Deutschland
Suchergebnisse 1 bis 10 von 11